VGWG-Review-Preis 2023
Der VFWG vergibt Preise von 1000, 2000 oder 3000 Euro für die besten Reviews, die bis zum 30. Juni 2023 im International Journal of Health Professions IJHP veröffentlicht werden.
Themen
Das Review beantwortet eine interprofessionelle / interdisziplinäre Fragestellung aus dem Forschungsfeld der Gesundheitsberufe:
- Gesundheitliche Versorgung von Individuen oder Gruppen
- Transfer/ Implementation von Forschungsergebnissen in die Praxis
- Digitalisierung, Bildung, Professionalisierung, Disziplinentwicklung in den Gesundheitsberufen
Ablauf
- Sie schreiben eine Skizze für das geplante Review. Diese enthält folgende Punkte:
- Arbeitstitel
- Ziel/ Fragestellung (max. 200 Wörter)
- Vorläufige Suchbegriffe für die Literatursuche (max. 10 Begriffe):
- Voraussichtliche Autoren/-innen
- Kontaktangaben für korrespondierende/-n Autor/-in (Name, Vorname, Ausbildung, Institutionelle Anbindung, E-Mail-Adresse)
- Sie schicken ihre Skizze bis spätestens 1. September 2022 an: ijhp.health@zhaw.ch
- Die Jury entscheidet über die Teilnahme an der Preisvergabe bis 1. Oktober 2022.
- Sie verfassen das Review und reichen es bis spätestens 30. April 2023 im Editorial Manager des IJHP ein. Beachten Sie die Hinweise für Autoren/-innen.
- Der Artikel durchläuft das Peer Review durch zwei Gutachter/-innen mit den Entscheidungsoptionen: accept, minor revision, major revision, reject. Bei Bedarf überarbeiten Sie das Manuskript fristgerecht.
- Nach der Publikation der akzeptierten Reviews entscheidet die Jury über die Preisvergabe.
Vorgaben für Teilnahme an der Preisvergabe
Format: Systematisches oder Scoping-Review gemäss PRISMA 2020 Checkliste
Sprache: Englisch. Ausnahme: das Thema bezieht sich ausschliesslich auf den D-A-CH-Raum. Bitte nehmen Sie Rücksprache mit dem Managing Editor des IJHP Thomas Bucher. Abstract und Keywords sind auf Deutsch und Englisch zu verfassen.
Anzahl Autoren/-innen: Mindestens zwei Autoren/-innen verfassen das Review.
Jury
Die Jury besteht aus drei Vorstandsmitgliedern des VFWG sowie den Editors-in-Chief des IJHP.
Der VFWG freut sich auf ihre Skizzen bis zum 30. September 2022.
Für Fragen steht Thomas Bucher, Managing Editor und Editor-in-Chief des IJHP, per E-Mail zur Verfügung.